» Dozenten » Prof. Dr. Johannes Reimer
Prof. Dr. Johannes Reimer

Professor für Missiologie

| Studium an der Bibelschule Wiedenest |
1979-1980 | Pastor in der Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde Crailsheim |
1981-1983 | Studium am Theologischen Seminar Hamburg-Horn |
1983-1985 | Stuidum am Mennonite Brethren Biblical Seminary Fresno, USA (MDiv) |
1985-1987 | Pastor in der Evangelischen Freikirche Lage-Lippe |
1987-1999 | Missionsleiter des Missionswerkes Logos International |
1990-1994 | Studium der Missionswissenschaften an der University of South Africa (MTh) |
1995 | Promotion zum Doctor of Theology an der University of South Africa |
1997 | Professor Extraordinarius für Missionswissenschaften an der University of South Africa |
1999-2005 | Studienleiter der Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa (GBFE) |
2005-2009 | Dozent für Missiologie an der Bibelschule Wiedenest |
2009 | Dozent für Missiologie am Theologischen Seminar Ewersbach |
Wichtige Veröffentlichungen
2009
Täuferische Gemeindeentwicklung als kontextuelle Gemeindeberatung. In: Mennonitisches Jahrbuch 2009: 28-32.
Aufbruch in die Zukunft. Geistesgaben in der Praxis des Gemeindeaufbaus. 2. Auflage. Hammerbrücke: Conception: Seidel.
Nachhaltend predigen. In: Nachhaltigkeit. Konsequent leben. Jahrbuch 2009 des Marburger Bibelseminars, hrsg. von Klaus Meiß, Thomas Weißenborn. Marburg: Francke, S. 69-76.
Die Welt umarmen. Theologie des gesellschaftsrelevanten Gemeindebaus. Transformationsstudien Band 1, hrsg. von Johannes Reimer und Tobias Faix. Marburg: Francke.
Islamismen In der Bibelübersetzung. In: Common Ground Journal 6/2/2008:24-37.
Ende einer Supermacht. Wanja Richter und die letzten Tage des Eisernen Vorhangs. Basel: Brunnen.
Wenn westliche Führungsmodell zum gemischten Segen werden. Zur russischen Kritik der Publikationen von Stephen R. Covey. In: Ich will Unternehmer sein, nicht Unterlasser. FS Karl Schock, hrsg. von Volker Kessler. Marburg: Francke: 267-296.
Mission der Aussiedlergemeinden in Deutschland - was bremst den Aufbruch? In: Evangelikale Missiologie 25/2009/3, S. 154-162.
2008
Gesellschaftliche Transformation. Gottes Auftrag für die Gemeinde. In: Mennonitisches Jahrbuch. 2008: 34-40.
The spirituality of Andrei Rublev´s icon of the Holy Trinity. In: Acta Theologica, Supplementum 11/2008: 166-180.
Training for Mission with a Kingdom Perspective. In: Witness Fall 2008: 8-9.
Aufbruch in Tallinn. Junge Menschen zwischen Tradition und Erweckung. Brunnen: Basel.
Die Rückkehr ins Land der Väter. Wanja Richters Bewährungsprobe im Westen. Basel: Brunnen.
Leiten durch Verkündigung. Eine vergessene Dimension. 2. Auflage. Brunnen: Giessen
Betwenn Tradition and Mission: Historical Roots of Russian-German Faith Convictions. In The Mennonite Quarterly Review, Vol. LXXXII, Nr. 4/Oktober 2008: 569-590.
2007
Mennoniten reden Plautditsch. Konfessionalität und Sprache unter den Russlanddeutschen der ehemaligen UdSSR. In Mennonitische Geschichtsblätter. 64. Jahrgang., S.55-68.
They come with a message. The Gospel of missionaries from the Two-Thirds-World in old Europe. In: Missionalia Volume 35/2, S. 3-17.
Gaben - warum nicht?! Gibt es heute noch übernatürliche Gaben des Geistes? Hammerbrücke: Conception Seidel.
Aufbruch in die Zukunft. Geistesgaben in der Praxis des Gemeindeaufbaus. Hammerbrücke: Conception: Seidel.
Da´wa in Russland. In: Der Ruf zum Islam in Minderheitskontexten. Hg. von Christof Sauer. Evangelium und Islam 6. Nürnberg: VTR, S.70-89.
Arbeitslosigkeit - ein Thema für uns. In: Mennonitisches Jahrbuch. S.78-82.
Gemeinsam mit Volker Brecht: „The theological task of banchmarking churches: A critique of methodologies for analysing congregations". In Missionalia Vol. 35; No 1, April 2007, S.99-112.
2006
Transformation der Gesellschaft. (Russ). Kiew: CML.
Seelsorge in der Gemeinde - Grundlagen. Band I (Russ). Harsewinkel: Bild und Medien.
Zwischen Tradition und Auftrag. Historische Wurzeln russlanddeutscher Glaubensüberzeugungen. In: Theologisches Gespräch Heft 4/2006, S. 158-178.
Bewährung des Glaubens. (Russ.). Harsewinkel: Bild & Medien.
2005
Zum Problem der Periodisierung der Russisch-Orthodoxen Missionsgeschichte. In Mission verändert - mission verändert sich. Festschrift für Klaus Fiedler, hrsg. von Thomas Schirrmacher und Christof Sauer. Nürnberg: VTR, S. 276-287.
Der Verweigerer. Brunnen: Basel.
Büyük sinav. Gercek hayat serisi 1. (Türkisch). Istanbul: Subat.
2004
Leiten durch Verkündigung. Eine vergessene Dimension. Brunnen: Giessen.
Mission as Kenotic Action. Understanding Orthodox Mission Theology. In; Missionalia Vol. 32/Nr.1; S.68-83.
Sie kommen mit einer Botschaft. Das Evangelium der Missionare aus der Zwei-Drittel-Welt im alten Europa. In: Missionare aus der Zwei-Drittel-Welt für Europa, hrsg. von Klaus W. Müller. Referate der Jahrestagung 2004 des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie (AfeM). Nürnberg: VTR, S. 79-95.
2003
Mission im Zeichen des Friedens Beiträge zur Geschichte der täuferisch-mennonitischen Mission.. (Hg. Mit Heinrich Klassen). Nürnberg: VTR.
Nachfolge - Leben im Gehorsam. In Mission im Zeichen des Friedens Beiträge zur Geschichte der täuferisch-mennonitischen Mission.. Hg. von. Heinrich Klassen und Johannes Reimer. Nürnberg: VTR, S.49-70.
Ein russisches Gebäude mit einer holländischen Fassade. Zu den Anfängen der europäisch-mennonitischen Mission. In: Mission im Zeichen des Friedens Beiträge zur Geschichte der täuferisch-mennonitischen Mission.. Hg. Von Heinrich Klassen und Johannes Reimer. Nürnberg: VTR, S.141-164.
Mission als kenotische Aktion. Zum besseren Verständnis der orthodoxen Theologie der Mission. In: Mission in fremden Kulturen. Hg. von Klaus W. Müller. Festschrift für Lothar Käser. Nürnberg: VTR, S.197-214.
2002
Evangelizacija pered licom smerti. Jakov Dick i russkaja palatotschnaja missija. Harsewinkel: Bild und Medien.
Morena. Kindergeschichten aus Afrika. Lage: Logos.
2001
Evangelisation im Angesicht des Todes. Die Geschichte der russischen Zeltmission. Lage: Logos.
Ich bin und ihr werdet sein. Vorträge zu den Ich-Bin-Worten Jesu. Lage: Logos.
Satanismus - antireligöser Protest oder demonische Vertrickung? Lage: Logos.
2000
Flucht über den Fluß des schwarzen Drachen. Aus dem Leben von Maria DeFehr. Logos: Lage.
Bahai Religion - der Weg zur Welteinheit. Lage: Logos.
Liberty in Confinement. A Story of Faith in the Red Army. Winnipeg, Ca/Hillsboro/USA.
1999
Geographische Ausbreitung der freikirchlichen Aussiedler aus der GUS in Deutschland. In: Beziehungen zwischen Religion (Geisteshaltung und wissenschaftlicher Umwelt. Eine Standortbestimmung. Frankfurt: Peter Lang, S.109-118.
Bez zbrane, ale predsa pod bozou achranou. (Slovakisch). Budapest: MSEK.
Hinduismus - Ewige Lehre oder ewige Täuschung? Lage: Logos.
Buddhismus - Der Weg zur Erleuchtung? Lage: Logos.
1998
Das Missionsdenken des frühen russischen Mönchtums. In Die Mission der Theologie. Festschrift für Hans Kasdorf zum 70. Geburtstag. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft, S.107-127.
Bis an das Ende Sibiriens. Aus dem Leben und Wirken des Ostjaken-Missionars Johann Peters. Logos: Lage.
Mission zwischen Himmelfahrt und Wiederkunft Jesu. In: Gott - der Herr der Geschichte. Hg. von Ernst Schrupp und Klaus Brinkmann. Wuppertal: Brockhaus, S. 91-114.
Molitva za narody Sovetskogo Soyuza. (russisch). Mariupol: Svytilnik.
Islam - Lehre und Begegnung. Lage: Logos.
Geheiligt dem Herrn. Heiligung in Theorie und Praxis der Gemeinde. Lage: Logos.
1997
Seine letzten Worte waren ein Lied. Aus dem Leben und Wirken des Kyrgisen Missionars Martin Tielmanns. Lage: Logos.
V geruskych jaskyniach. (Slovakisch). Bratislava: MSEK.
V poiskach smysla zisni. (Russ.). Lage: Logos.
Gerusszia barlangjaba. (Ungarisch). Budapest: Evangeliumi Klado.
S glazy na Glaz. (Russisch). Mariupol: Svytilnik.
1996
Auf der Suche nach Identität. Russlanddeutsche zwischen Baptisten und Mennoniten nach dem Zweiten Weltkrieg. Logos: Lage.
Mission des altrussischen Mönchtums. (Russ.). Lage: Logos.
Kein anderes Fundament. Beiträge zum Menno-Simons-Symposium. Lage: Logos.
Das schriftliche Erbe Menno Simons. In: Kein anderes Fundament. Beiträge zum Menno-Simons-Symposium. Hg. von Johannes Reimer. Lage: Logos, S. 97-126.
Menno Simons - Ein Leben im Dienst. Band 1. Reihe: die Väter der Täuferbewegung. Lage: Logos.
Auf der Suche nach Lebenssinn. Lage: Logos.
„Mission in post-perestroika Russia", in Missionalia 1/24-1996, S. 18-39.
Mission in Post-Perestroika Russia. In: Missionaria 1/24, S. 18-39.
1995
Karabagh - der schwarze Garten. Logos: Lage.
Vyprobivanija wiry. (Ukrainisch). Rivne: Logos.
Fegyvertelenül, de isten oltalmaalatt. Budapest: Evangeliumi Kiado.
1993
Gott Erlebt! Lage: Logos.
1992
Folken mellan Östersjön och Stilla Havet. Bromma: SM.
V pescherach Gerussy. (Russ.). Moskva: Logos.
Ispytanije very. (Russisch). Moskva: Logos.
1990
Oncken, Johann Gerhard. In Mennonite Encyclopedia. Bd. 5. S. 655-656.
Operation Soviet Union. Ventura: Victor Books.
1989
Aussiedler sind anders. Wuppertal: Oncken.
Leben ist mehr. Bielefeld: Logos.
1988
Gebet für die Völker der Sowjetunion. Informationen. Hintergründe. Möglichkeiten. Stuttgart: Hänssler.
1980
Es gibt eine Antwort. In: Die Fesseln der Freien. Hg. von Wolfgang Bühne. Bielefeld: CLV, S. 87-125.
Reihe: Väter der Täuferbewegung.
Zusammen mit Heinrich Klassen und Johann Richert. Bis jetzt erschienen:
Band 1: Reimer, Johannes. 1996. Menno Simons - ein Leben im Dienst. Lage: Logos.
Band II: Lichdi, H-W. 2002. Conrad Grebel. Lage: Logos.
Reihe: Beiträge zur Osteuropäischen Kirchengeschichte.
Zusammen mit Dr. Peter Penner. Bis jetzt erschienen:
Band 1: Löwen, Heinrich. 1989. In Vergessenheit geratene Beziehungen. Frühe Begegnungen der Mennoniten-Brüdergemeinde mit dem Baptismus. Ein Überblick. Bielefeld: Logos.
Band II: Kasdorf, Hans. 1991. Flammen unauslöschlich. Mission der Mennoniten unter Zaren und Sowjets 1789-1989. Lage: Logos.
Reihe: Transformationsstudien.
Zusammen mit Dr. Tobias Faix. Bis jetzt erschienen:
Band 1: Reimer, Johannes. 2009. Die Welt umarmen. Theologie des gesellschaftsrelevanten Gemeindebaus. Marburg: Francke.
Band 2: Faix/Reimer/Brecht. 2009. Die Welt gewinnen. Theologie der Transformation. Marburg: Francke.